Ämterübergabe

Am vergangenen Freitag (24.06.) fand unsere Ämterübergabe im Garten des Rotaract- Beauftragten, Uli Müller und seiner Frau, statt. Bei gutem Essen vom Grill und harmonischer Stimmung wurde der alte Vorstand verabschiedet und der neue in das Amt eingeführt. Wir danken dem alten Vorstand sehr herzlich für sein Engagement im vergangenen Clubjahr und heißen den neuen … Weiterlesen

Salafismus – Vortrag von Tobias Budke

LERNEN- Tobias Budke, Kriminalkommissar und Mitglied im Rotaract Club Tecklenburger Land hielt uns einen spannenden Vortrag zum Thema „Salafismus“. Diese 1400 Jahre alte islamische Strömung wird zunehmend aktueller und breitet sich in den vergangenen Jahren – unter anderem auch über Online-Netzwerke – enorm aus. Die Zahl der Mitglieder steigt stetig und einige davon entwickeln sich … Weiterlesen

Vortrag „Erschwindelte Grade“

LERNEN- Über einen sehr interessanten und informativen Vortrag vom Vorsitzenden Richter am OVG NRW, Bernd Kampmann, durften wir uns bei unserem Meeting am 31.03. freuen.           Herr Kampmann referierte über Plagiate im Sinne erschwindelter akademischer Grade. Nach einer Einführung über die mediale Präsenz des Themas und der gerichtlichen Zuständigkeit führte Herr Kampmann einige bekannte Plagiatsfälle aus … Weiterlesen

Eine Reise durch Irland – St. Patrick`s Day

LERNEN- Bei unserem vergangenen Meeting am 17.03.2016 lag es nahe, dass unser Mitglied Wibke zum aktuellen Datum einen Vortrag über den St. Patricks` Day hielt, da sie in ihrem Bachelor-Studium die Dublin Business School besuchte. Sie nahm uns mit vielen Bildern und Videos mit auf eine Reise durch vier große Städte Irlands – Dublin, Cork, … Weiterlesen

Meeting, 03. März 2016

HELFEN, LERNEN – NIMA`s e.V. – Verein zur Ausbildungsförderung: NIMA´s e.V. möchte die Schul- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen aus wirtschaftlich schwachen Familien sowie Flüchtlingskindern unterstützen, um ihnen eine chancengleiche Schulzeit und einen möglichen Weg in ein sorgenfreies Leben zu verschaffen. Bei unserem letzten Meeting am 03. März 2016 konnten wir Frau Westerberg einen … Weiterlesen

„Wenn ich groß bin, werde ich ein Brötchen“ – Distrikt on Tour

LERNEN – Am 18. Februar trafen sich Mitglieder aus dem Rotaract Club Münster, Recklinghausen i.V. und Tecklenburger Land bei einem DISTRIKT-ON-TOUR Termin in Münster und besichtigten die Backstube „Der gute Bäcker – Krimphove“. Georg Krimphove, Geschäftsführer und Bäckermeister in 5. Generation, erläuterte die Geschichte und Philosophie des Familienunternehmens und führte uns anschließend durch das Firmengebäude. … Weiterlesen

„Der Westfälische Frieden 1648 – Zur Kulturgeschichte des Friedenskongresses“

Bei unserem Meeting am 21. Januar referierte Herr Dr. Dethlefs, ausgewiesener Geschichts-Experte des LWL-Museums für Kunst und Kultur hier in Münster, über das Thema „Der Westfälische Frieden 1648 – Zur Kulturgeschichte des Friedenskongresses“. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss über die damaligen Konflikte und das Zustandekommen des Westfälischen Friedens ging er vor allem auf kulturgeschichtliche Aspekte … Weiterlesen

Alle Jahre wieder…

HELFEN – Unsere Waffelstandaktion findet jedes Jahr zur Weihnachtszeit statt. An drei Samstagen zur Vorweihnachtszeit verkaufen wir Waffeln und Glühwein für einen Guten Zweck, wobei wir jedes Jahr mit dem Erlös ein anderes lokales Benefizprojekt unterstützen. Dieses Jahr unterstützen wir das Projekt NIMA’s e.V. NIMA’s e.V. möchte die Schul- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen … Weiterlesen

Weihnachtszeit

FEIERN – Neben dem Waffelstand und dem Sozialprojekt “Haus vom Guten Hirten” gab es im Dezember auch einige Gelegenheiten das Clubleben bei guten Gesprächen, gutem Essen und Trinken zu vertiefen. Anfang Dezember fand unsere Weihnachtsfeier statt, Ende Dezember loderte dann das Feuer der traditionellen Feuerzangenbowle. Das neue Jahr haben wir beim Neujahrsempfang gemeinsam mit vielen … Weiterlesen

„Die Kunst der Macht – Die Medici“

LERNEN – Bei unserem Meeting am 05.11.2015 hörten wir einen sehr interessanten Gastvortrag von Miriam über „Die Kunst der Macht – Die Medici“. Miriam stieß während ihres Aufenthaltes in Florenz auf die Geschichte der Familie der Medici, eine der einflussreichsten europäischen Dynastien ihrer Zeit, und teilte ihre Begeisterung über diese mit uns.