Im Alltag von Rollstuhlfahrer*innen können kleine Stufen ein riesiges Hindernis darstellen und den Zugang zu Geschäften und öffentlichen Orten verhindern. Diese Hindernisse sind im Alltag anderer Menschen oft unsichtbar.
Unter dem Motto „Stein für Stein Barrieren abbauen“ wollen wir als Interact Club Münster und Rotaract Club Münster Legosteine sammeln und aus diesen Legorampen bauen. Diese sollen sowohl Menschen im Rollstuhl den Zugang zu Geschäften und Orten mit einzelnen Stufen ermöglichen, als auch auf die Barrieren und das Thema Barrierefreiheit aufmerksam machen. Die Legorampen werden den Orten zur Verfügung gestellt, sodass für diese keine weiteren Kosten entstehen.
Bis zum 30. September werden die Steine an unterschiedlichen Stellen in Münster gesammelt. Eine Übersicht der Orte befindet sich weiter unten auf der Seite. Nach dem Sammeln werden die Steine gereinigt. Vor dem Bau werden die Stufen vor Ort begutachtet und ausgemessen, sodass die Rampen an die Stufen angepasst sind. Anfang Oktober werden die Rampen dann gebaut und an die Orte verteilt.
Unterstützen
Sie können uns dabei auf unterschiedliche Wege unterstützen. Für die Rampen werden Dachziegel, Grundplatten und Steine (2×2, 2×3, 2×4 und größer) benötigt. Sie können diese sowohl als Einzelperson, aber auch als Verein oder Unternehmen sammeln und spenden.
Aktuell werden an diesen Stellen Legosteine gesammelt:
- – Gesamtschule Münster Mitte (Jüdefelderstraße 10, 48143 Münster)
- – Paulinum (Am Stadtgraben 30, 48143 Münster)
- – Reisebüro Lückertz (Salzstraße 36, 48143 Münster)
- – Sparkasse Münsterland-Ost (Rothenburg 7, 48143 Münster)
- – Volksbank Münsterland-Nord (Neubrückenstr. 66, 48143 Münster)
Alternativ können Sie nach Rücksprache Legosteine bei uns abgeben.
Wenn Sie bei sich auch eine Sammelstelle einrichten wollen, können Sie sich bei uns unter: muenster-legorampe@rotaract.de melden.
Falls Sie einen Ort kennen oder in einem Geschäft arbeiten, das eine Rampe benötigt, melden Sie sich bei uns. Gerne klären wir mit Ihnen, ob eine unserer Rampen bei Ihnen zum Einsatz kommen kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, um Münster rollstuhlgerechter zu gestalten und den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern.
Unterstützer
Besonders bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Projektpartnern, ohne die diese Aktion nicht in die Tat umgesetzt werden könnte: