Besuch des Crashtest-Services und Ingenieur Büros Schimmelpfenning+Becke

Bei unserem letzten Meeting, am 15.10.2015, besichtigten wir den Crashtest-Service (CTS) in Münster. Dipl.-Ing- Peter Schimmelpfenning begrüßte uns dort und ging in seinem Vortrag auf die Unternehmensgeschichte und die verschiedenen Aufgaben ein. So werden individuelle Crashtests zur Unfallrekonstruktion, Normcrashtests und professionelle Berechnungen, Analysen und Beratungen im Bereich Sicherheitstechnik, geboten. Anschließend begrüßte uns Prof. Karl-Heinz Schimmelpfenning … Weiterlesen

Besuch des LASU Techniums in Münster-Coerde

Bei unserem letzten Meeting, am 01.10.2015, wurden wir von Herrn Thomas Bohmert, wissentschaftlicher Mitarbeiter im IWARU Institut für Wasser, Ressourcen und Umwelt, im LASU Technikum begrüßt. Herr Bohmert gab uns einen Einblick in die Arbeitsweisen zweier Müllsortierungsanlagen, dem Metallabscheider IFE und dem NIR Sortierungssystem TITech Polysort, und warf diese zur Verdeutlichung für uns an. Zusammenfassend … Weiterlesen

Dr. Ing. Norbert Ohlms

LERNEN – Bei unserem Meeting am 06. August referierte Dr. Ing. Norbert Ohlms, der sich seit 2010 als Pensionär bei Green GECCO mit regenerativen Energien beschäftigt zum Thema „Die Stromversorgung in Deutschland – Umweltziele, Versorgungssicherheit und Strompreise“. Herr Ohlms gab uns folgendes mit auf den Weg: Die Umsetzung der Energiewende erfordert ähnliche Anstrengungen wie die … Weiterlesen

Kauf-Eins-Mehr-Aktion mit dem Leo-Club Münster

Am 22. August konnten wir viele, viele Dinge für die Bundessozialaktion sammeln. Vor allem Schulhefte und Hygiene-Artikel wurden bei unserer gemeinsamen Kauf-eins-mehr-Aktion mit dem LEO-Club Münster am York Center fleißig gespendet und warten jetzt auf Rucksäcke. Darüber hinaus kamen auch mehrere Kisten an Lebensmitteln für das Gertrudenhaus zusammen. Nicht zuletzt dank der gebündelten Kraft der beiden … Weiterlesen

Erstes Meeting im neuen Clubjahr

Am letzten Donnerstag, 02.07.2015, fand unser erstes Meeting im neuen rotaractischen Jahr statt. Unser neuer Präsident stellte uns die verschiedenen Vorträge, Besichtigungen und Veranstaltungen vor, mit denen die drei Säulen „Lernen, Helfen, Feiern“ im kommenden Clubhalbjahr gefüllt werden. Desweiteren wurden zwei neue Miitglieder, Alexander Milstrey und Robert Hrynyschyn, in den Club aufgenommen. Den Rest des … Weiterlesen

Ämterübergabe

Am  Freitag, den 26.06.2015, feierten wir unsere alljährliche Ämterübergabe bei Dr. Müller im Garten. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an unseren Gastgeber Dr. Müller und an den Vorstand des letzten rotaractischen Jahres, für die großartige Arbeit. Nach der offiziellen Ämterübergabe ließen wir den Sommerabend in geselliger Runde, bei köstlichem Essen, ausklingen.

Kaffeeverkostung

Beim vergangen Meeting hatten wir die Möglichkeit bei der SUPREMO Kaffeerösterei am Hafen in die Welt des Kaffees einzutauchen.    Zunächst wurden wir über die Kaffeepflanze und deren Anbauregionen informiert. SUPREMO legt dabei größten Wert auf erstklassige und stets überprüfte Handarbeit, da eine Maschine eine traditionelle Röstart und einen guten Röstmeister nicht ersetzen könne. Dies … Weiterlesen

Pizza essen und Gastvorträge

Neben leckerer Pizza gab es beim vergangenen Meeting drei interessante Gastvorträge: Als Grundschullehrerin an der Montessorischule in Coesfeld, konnte uns Natalie einige Besonderheiten der Schulform anschaulich erklären Mit dem Untertitel „wie die Deutschen Discounter eine alte Branche revolutionieren“ erläuterte uns Adrian den Einfluss von Lidl & Aldi auf die Britische Einkaufskultur Nach seinem 6 wöchigen … Weiterlesen

Potluck Dinner und Gastvorträge

Das letzte Meeting stand im Zeichen des Lernens und Genießens. Es bot sich allen Teilnehmern ein buntes Buffet, da jeder im Rahmen des „Potluck Dinners“ etwas zu Essen mitbrachte. Nach einer kurzen Präsentation über Rotaract und seine drei Säulen „Lernen – Helfen – Feiern“ hielten Katharina und Greta ihre Gastvorträge zum Thema „Québec – ein … Weiterlesen