Vortrag „Lust auf Leistung“ von Uwe Rotermund

#lernen Am 04. Juli hat uns Uwe Rotermund über seine Firma und seine Erfahrungen über die Führung von Betrieben und Firmen erzählt. Er berichtete uns von den Konzept „Lust auf Leistung“. Dabei handelt es sich um die Beratung von Firmen im allgemeinen, bei der sie durch Barrierefreiheiten in der Unternehmensstruktur, u.a. motivierte Mitarbeiter und eine … Weiterlesen

Bau der Bienenhotels

HELFEN:   Im Rahmen der Bundessozialaktion haben wir am ersten Maiwochenende fleißig Bienenhotels gebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Domführung

LERNEN: Am vergangenen Clubabend hatten wir das große Vergnügen das Zentrum der Münsteraner Stadtgeschichte zu besichtigen. Der heutige St.-Paulus-Dom entsprang zwei Vorgängerbauten, die sich bis ins jähr 805 zurückverfolgen lassen. Neben der Geschichte des Gebäudes durften wir viele bauliche Einzelheiten bewundern. Insbesondere sticht hier die astronomische Uhr hervor, die noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. Wir … Weiterlesen

Vorträge „Bienensterben“ und „Moot Court“

LERNEN:   Wir hatten das große Vergnügen beim Clubabend am 21.2. gleich zwei Gastvorträge zu hören. Zunächst berichtete Lena Kaiser im Zusammenhang mit der Bundessozialaktion über das Bienensterben. Nach einem kleinen persönlichen Einblick in die Tätigkeit von Imkern zeigte Lena neben Statistiken Daten die Ursachen für den Rückgang der Population auf. Dabei wurde herausgestellt, dass … Weiterlesen

Vortrag „Interact“

LERNEN:   Am vergangenen Clubabend durften wir neben der Planung von anstehenden Sozialaktionen einen Vortrag von Benedikt Hauswirth zum Thema „Interact Clubs“, dem kleinen Bruder von Rotaract, hören. Benedikt erklärte uns das Konzept von Interact und vertiefte teilweise die bereits durch einen Vortrag erworbenen Kenntnisse. Er gab insbesondere nähere Einblicke in das Clubleben des Clubs in … Weiterlesen

Weihnachtsfeier & Waffel- und Glühweinstand

FEIERN: Am vergangenen Freitag haben wir uns bei der Weihnachtsfeier auf die Adventszeit zusammen eingestimmt. Nach einem ausgiebigen Essen konnte der Abend noch angemessen ausklingen. HELFEN: Trotzdem konnten wir bei mäßigem Wetter wieder an der Salzstraße (vor Freisfeld; nähe Erbdrostenhof) Waffeln und Glühwein für den guten Zweck verkaufen. Wir bedanken uns für die Teigspende bei … Weiterlesen

Waffel- und Glühweinstand

HELFEN: Ein Besuch des Münsteraner Weihnachtsmarktes lohnt sich immer. An den Adventssamstagen stehen wir in der Salzstraße (vor Freisfeld, gegenüber des Erbdrostenhofs), um köstliche Waffen und Glühwein für den guten Zweck zu verkaufen! Der Waffelteig wurde wieder gespendet. Unser Dank gilt der Bäckerei Krimphove!  

Vortrag „Demokratie in Zeiten des Populismus“ v. Prof. Dr. Lepsius und Aufnahme

AUFNAHME: Jonathan Krebs wurde beim vergangenen Treffen offiziell als Mitglied aufgenommen. Wir freuen uns über dein Engagement!   LERNEN: Am vergangenen Clubabend hatten wir das Vergnügen Prof. Dr. Lepsius, LL.M. (Chicago), Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie, begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. Lepsius referierte zum Thema „Demokratie in Zeiten des Populismus“. Dabei dekonstruierte Prof. Lepsius … Weiterlesen

Plaudermeeting bei Katharina Hagedorn

FEIERN: Das vergangene Clubtreffen bot in Form eines „Plaudermeetings“ die Gelegenheit des gegenseitigen Austauschs, insbesondere auf persönlicher Ebene. Dazu bot die WG von Katharina Hagedorn die optimale Lokalität für einen fröhlichen Abend. Als kleiner Einstieg in den Abend diente ein Grundlagenvortrag für unsere Gäste von Katharina über Rotaract und speziell den Club in Münster.