Kauf-Eins-Mehr-Aktion

HELFEN – Auch dieses Jahr haben wir so viele Produkte wie möglich bei unserer alljährlichen Kauf-eins-mehr-Aktion vor dem York-Center gesammelt. Wir freuen uns, der Münsteraner Tafel somit zu helfen und bedanken uns bei allen, die ein Teil mehr gekauft haben!

Besuch des Kapuzinerklosters

LERNEN – Bruder Thomas Dienberg erklärte uns die Geschichte des Kapuzinerordens und stellte uns das Leben eines Kapuzinermönches dar. Die Kapuziner gehören zu dem franziskanischen Orden und gründeten sich vor fast 500 Jahren. In Münster leben derzeit 26 Brüder in dem Kloster, das zentral gelegen in der Stadt trotzdem viel Platz bietet. Ein typischer Tagesablauf … Weiterlesen

Wie können wir den Menschen in Venezuela helfen?

LERNEN, HELFEN – Nora hat am 19.10.2017 einen Vortrag zu der aktuellen Situation in Venezuela gehalten. Während ihres Mexikoaufenthaltes in diesem Sommer, lernte Nora ein Rotaract-Mitglied aus dem Rotaract Club Caracas (Venezuela) kennen. Dieser berichtete Nora von der prekären Lage des Landes und den Lebensumständen der Venezolaner. Die Inflationsrate liegt derzeit bei 700%, weshalb u.a. Lebensmittel … Weiterlesen

Korn – Geschichte, Herstellung und traditionelle Kostprobe

LERNEN, FEIERN – Ole hielt einen kurzweiligen Vortrag zum Thema Korn, der laut ZEIT als „neuer Hipsterschnaps“ gilt. Er erzählte etwas zur Geschichte dieses Schnapses und erklärte uns das Herstellungsverfahren. Da Ole selbst aus Norddeutschland kommt, hat er noch von einer dortigen Tradition berichtet, dem Ammerländer Löffeltrunk. Zur Demonstration erklärten sich Niklas und Katharina bereit, einen … Weiterlesen

Leuchtende Kinderaugen auf Augenhöhe

Wer bei Kinderheimen an traurige Kinderaugen und Gitterbetten denkt, kennt noch nicht die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz und die Kinder-, Jugend- und Familiendienste der Diakonie in Münster. Bei einem Kinonachmittag der besonderen Art haben 40 (ausgesuchte) Kinder dieser beiden Einrichtungen zusammen mit ihren Betreuer*innen im Cinema Münster gezeigt, wie aufgeweckt und fröhlich sie sind. … Weiterlesen

Besuch des INDRO e.V.

LERNEN – Für das Meeting am 17.08. haben wir uns mit Herrn Dr. Schneider von INDRO e.V. am Bremer Platz getroffen. Dieser Verein bietet Drogenabhängigen eine Möglichkeit, in sicherem und sauberen Umfeld Drogen zu konsumieren. Neben dem Drogenkonsumraum bietet INDRO eine psychosoziale Beratung, Flüchtlingsberatung, eine mobile Spritzenentsorgung sowie ambulantes betreutes Wohnen für ehem. Obdachlose an. … Weiterlesen

ShelterBox

LERNEN – Am 20.07.2017 hielt ShelterBox- Beauftragter Henrik Thiele vom RAC Paderborn einen spannenden Vortrag über „ShelterBox“ und brachte uns dessen Tätigkeitsfelder näher. „ShelterBox – Nach der Katastrophe ein Zuhause“ ShelterBox wurde im Jahr 2002 von einem Rotarier gegründet und leistet als Organisation Katastrophenhilfe weltweit. Sie gilt als die am schnellsten reagierende Hilfsorganisation, die innerhalb … Weiterlesen

Edinburgh – acht gute Gründe für eine Reise nach Edinburgh

LERNEN – Am 6. Juli zeigte uns Katharina Gollor die Vorzüge der Stadt Edinburgh auf, indem sie uns in acht guten Gründen eine Reise dorthin empfahl. Dazu gehört zum Einen eine Reise in die Vergangenheit, zu der „Edinburgh Castle“ und die Gruselgeschichten um die „West- Port-Morde“ gehören. Des Weiteren gehört der Blick über den Tellerrand … Weiterlesen

Ämterübergabe

FEIERN – Am 23.06 ging das diesjährige rotaractische Clubjahr zu Ende und die Ämter wurden im Garten von Uli Müller, dem Rotaract-Beauftragen des Rotary Clubs St. Mauritz, übergeben. Der neue Vorstand für das Jahr 2017/18 bildet sich somit aus folgenden Personen: Präsidentin: Nora Mommsen Vizepräsident: Robert Hrynyschyn Sekretärin: Julia Freckmann Schatzmeister: Alexander Milstrey  Beauftragte für Soziales: Sophia Witthaut … Weiterlesen