Besuch der Stadtimkerei auf dem Dach des Mövennpick Hotels

LERNEN – Besuch der urbanen Bienenkultur auf dem Dach des Mövennpick Hotels Am 26. Juli 2018 haben wir die Bienenstöcke der Stadtimkerei von Ralf Waanders auf dem Dach des Mövenpick Hotels besichtigt und nebenbei noch eine Menge über Bienen in Deutschland gelernt. So gibt es zum Beispiel neben den Honigbienen rund 560 verschiedene Wildbienenarten. Während … Weiterlesen

Von der Studienförderung durch Begabtebförderwerke zu den National Model United Nations

LERNEN – Amelie hielt an diesem Abend einen Gastvortrag über die parteinahen Stiftungen in Deutschland. Zunächst stellte sie die insgesamt sieben Parteien einmal näher vor. Zu diesen gehören die Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD), die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FDP), die Hanns-Seidel-Stiftung (CSU), die Rosa-Luxemburg-Stiftung (Die Linke), die Heinrich-Böll-Stiftung (Grüne) sowie die Desiderius-Erasmus-Stiftung, welche in diesem Jahr von … Weiterlesen

Besichtigung des OVG NRW und des VerfGH NRW

LERNEN – Besichtigung des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen und des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshofs gemeinsam mit unserem Patenclub Rotary Club St. Mauritz Am 12. Juli besichtigten wir gemeinsam mit unserem Patenclub, dem Rotary Club Münster St. Mauritz, und dessen Partnerclub aus Groningen das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen sowie den Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Gerichtsgebäude, … Weiterlesen

Ankaufsunteruschung beim Pferd

LERNEN – An diesem Abend hielt Anna einen Vortrag über die Ankaufsuntersuchung (AKU) beim Pferd. Das Reiten ist seit gut 18 Jahren Annas größtes Hobby und sie hatte selber bereits zwei Pferde. Zunächst stellte Anna die Verkaufswege vor. Hierzu gehören neben dem Verkauf ab Stallgasse, der z. B. den Vorteil hat, dass das Pferd vor … Weiterlesen

Gastvorträge – „Der Pflegekompass“ und „The Ocean Cleanup

LERNEN – Bei unserem Meeting am 7.12.2017 haben wir zwei interessante Gastvorträge gehört. Zuerst stellte uns Carolin den „Pflegecompass“ vor. Dieser wird dreimal im Jahr verliehen und ist eine Auszeichnung für Menschen mit außergewöhnlich großem ehrenamtlichen Engagement, so genannte „stille Helfer“. Ein Ziel dieser Auszeichnung ist die Anerkennung und Wertschätzung der erbrachten Leistungen. Zudem soll … Weiterlesen

Afghanistan aus Sicht eines Brigadegenerals

LERNEN – Bei diesem Meeting erzählte uns Herr Brigadegeneral Dieter Meyerhoff über seine Karriere bei der Bundeswehr und seinen Aufenthalt in Afghanistan. Seit dem letzten Jahr ist Herr Meyerhoff Chef des Stabes des I. Deutsch-/Niederländischen Korps, welches seinen Sitz auf dem Münsteraner Schlossplatz hat. Der Leitspruch des Korps lautet „rapid, comprehensive, decisive“ und Herr Meyerhoff … Weiterlesen

Leuchtende Kinderaugen auf Augenhöhe

Wer bei Kinderheimen an traurige Kinderaugen und Gitterbetten denkt, kennt noch nicht die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz und die Kinder-, Jugend- und Familiendienste der Diakonie in Münster. Bei einem Kinonachmittag der besonderen Art haben 40 (ausgesuchte) Kinder dieser beiden Einrichtungen zusammen mit ihren Betreuer*innen im Cinema Münster gezeigt, wie aufgeweckt und fröhlich sie sind. … Weiterlesen

Potluck Dinner und Gastvorträge

Das letzte Meeting stand im Zeichen des Lernens und Genießens. Es bot sich allen Teilnehmern ein buntes Buffet, da jeder im Rahmen des „Potluck Dinners“ etwas zu Essen mitbrachte. Nach einer kurzen Präsentation über Rotaract und seine drei Säulen „Lernen – Helfen – Feiern“ hielten Katharina und Greta ihre Gastvorträge zum Thema „Québec – ein … Weiterlesen

Besichtigung der Synagoge

Am Donnerstag hatte unser Club die Möglichkeit die Münsteraner Synagoge zu besuchen. Im Rahmen der Distrikt-on-Tour Aktion hatten wir außerdem Besuch aus Bonn und dem Westmünsterland. Ruth Frankenthal – Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit – führte uns durch die Synagoge und erzählte uns vieles zu der jüdischen Geschichte in Münster und jüdischen Traditionen im … Weiterlesen