Ankaufsunteruschung beim Pferd

LERNEN – An diesem Abend hielt Anna einen Vortrag über die Ankaufsuntersuchung (AKU) beim Pferd. Das Reiten ist seit gut 18 Jahren Annas größtes Hobby und sie hatte selber bereits zwei Pferde. Zunächst stellte Anna die Verkaufswege vor. Hierzu gehören neben dem Verkauf ab Stallgasse, der z. B. den Vorteil hat, dass das Pferd vor … Weiterlesen

Gastvorträge – „Der Pflegekompass“ und „The Ocean Cleanup

LERNEN – Bei unserem Meeting am 7.12.2017 haben wir zwei interessante Gastvorträge gehört. Zuerst stellte uns Carolin den „Pflegecompass“ vor. Dieser wird dreimal im Jahr verliehen und ist eine Auszeichnung für Menschen mit außergewöhnlich großem ehrenamtlichen Engagement, so genannte „stille Helfer“. Ein Ziel dieser Auszeichnung ist die Anerkennung und Wertschätzung der erbrachten Leistungen. Zudem soll … Weiterlesen

Afghanistan aus Sicht eines Brigadegenerals

LERNEN – Bei diesem Meeting erzählte uns Herr Brigadegeneral Dieter Meyerhoff über seine Karriere bei der Bundeswehr und seinen Aufenthalt in Afghanistan. Seit dem letzten Jahr ist Herr Meyerhoff Chef des Stabes des I. Deutsch-/Niederländischen Korps, welches seinen Sitz auf dem Münsteraner Schlossplatz hat. Der Leitspruch des Korps lautet „rapid, comprehensive, decisive“ und Herr Meyerhoff … Weiterlesen

Korn – Geschichte, Herstellung und traditionelle Kostprobe

LERNEN, FEIERN – Ole hielt einen kurzweiligen Vortrag zum Thema Korn, der laut ZEIT als „neuer Hipsterschnaps“ gilt. Er erzählte etwas zur Geschichte dieses Schnapses und erklärte uns das Herstellungsverfahren. Da Ole selbst aus Norddeutschland kommt, hat er noch von einer dortigen Tradition berichtet, dem Ammerländer Löffeltrunk. Zur Demonstration erklärten sich Niklas und Katharina bereit, einen … Weiterlesen

Leuchtende Kinderaugen auf Augenhöhe

Wer bei Kinderheimen an traurige Kinderaugen und Gitterbetten denkt, kennt noch nicht die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz und die Kinder-, Jugend- und Familiendienste der Diakonie in Münster. Bei einem Kinonachmittag der besonderen Art haben 40 (ausgesuchte) Kinder dieser beiden Einrichtungen zusammen mit ihren Betreuer*innen im Cinema Münster gezeigt, wie aufgeweckt und fröhlich sie sind. … Weiterlesen

Ämterübergabe

FEIERN – Am 23.06 ging das diesjährige rotaractische Clubjahr zu Ende und die Ämter wurden im Garten von Uli Müller, dem Rotaract-Beauftragen des Rotary Clubs St. Mauritz, übergeben. Der neue Vorstand für das Jahr 2017/18 bildet sich somit aus folgenden Personen: Präsidentin: Nora Mommsen Vizepräsident: Robert Hrynyschyn Sekretärin: Julia Freckmann Schatzmeister: Alexander Milstrey  Beauftragte für Soziales: Sophia Witthaut … Weiterlesen

Besuch von Moderatorin und Standup-Comedian Lisa Feller

LERNEN, FEIERN – Am 06.04.2017 besuchte uns die Moderatorin und Standup- Comedian Lisa Feller. Lisa Feller ist in Düsseldorf geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau und ein Lehramtsstudium, bevor es sie „auf die Bühne zog“. Schon zu Universitätszeiten war sie Moderatorin des Uniradios „Unfunk“, besuchte mehrere Schauspielschulen und war dann zunächst freie Mitarbeiterin … Weiterlesen

Neujahrsmeeting im Hochstapler

Zu unserem Neujahrsmeeting trafen wir uns im „Hochstapler“ am Hafen von Münster. Bei leckeren Burgern und guten Getränken verbrachten wir dort ein harmonisches Plaudermeeting zum Jahresanfang.

Auf eine Partie Minigolf

FEIERN- Am 04.08.2016 traf sich der Club für eine Minigolf- Partie bei „Schwarzlicht- Minigolf“ in Münster- Roxel. Bei einem Freigetränk und guter Stimmung konnte man sich im Minigolf über 18 Löcher probieren.